Sie sind hier: Ortsgruppe > Naturschutz

Naturschutz

Natur- und Umweltschutz hat in unserer Ortsgruppe eine große Bedeutung.
Die satzungsgemäße Aufgabe besteht nicht nur auf dem Papier, sondern wird aktuell jährlich mit zwei großen Projekten mit Leben gefüllt.

Seit vielen Jahren betreut der FGV Weidenberg einen Amphibienschutzzaun in der Au. Neben Auf- und Abbau des Zaunes gehört es zu den Aufgaben, während der ca. 40 Tage, die der Zaun pro Jahr steht, täglich die Eimer zu kontrollieren und Frösche, Kröten und Molche über die Straße zu transportieren.

Das zweite Projekt ist die Pflege des Magerrasens an der Bocksleite. Durch die starke Hanglage ist eine maschinelle Bewirtschaftung nahezu unmöglich und die sehr artenreiche Wiese muss per Hand abgerecht werden.

Rund um die Gänskopfhütte besitzt die Ortgruppe mehrere Waldgrundstücke, die mit dem Ziel gekauft wurden, die ursprüngliche Fichtelgebirgsvegetation zu erhalten.
Um dem Auerwild weiterhin Lebensraum zur Verfügung zu stellen, gilt es, eine reine Fichtenmonokultur zu verhindern, indem der ursprüngliche heimische Bodenbewuchs u.a. mit Heidel- und Preiselbeeren gefördert wird.

Zu diesem Zweck finden seit 2005 in unregelmäßigen Abständen „Waldtage“ zur Waldpflege statt.